Unterschreiben Sie Ihre Karte sofort nach Empfang auf dem dafür vorgesehenen Streifen.
Bewahren Sie Ihre Cornèrcard mit grösster Vorsicht auf und schützen Sie sie vor Zugriff von Dritten.
Überlassen Sie weder die Karte noch die Kartennummer anderen Personen, auch nicht Familienangehörigen oder Freunden.
Versichern Sie sich regelmässig über das Vorhandensein der Karte.
Lassen Sie im Umgang mit Ihrer Karte dieselbe Vorsicht walten wie im Umgang mit Bargeld.
Seien Sie besonders vorsichtig, wo sich viele Personen aufhalten, und lassen Sie sich nicht ablenken, wenn Sie die Karte an Automaten einsetzen.
Bewahren Sie Karte und PIN-Code getrennt auf. Der PIN-Code soll möglichst bald nach Erhalt durch einen neuen, selbst gewählten PIN ersetzt werden. Wählen Sie dazu an einem Geldautomaten in der Schweiz die Funktion «PIN-Änderung» und geben Sie eine Zahlenkombination Ihrer Wahl ein. Leicht zu erratende Kombinationen wie z. B. Ihr Geburtsdatum oder Ihre Telefonnummer sind dabei zu vermeiden. Ausserdem ist davon abzusehen, sich den PIN-Code zu notieren oder an Drittpersonen weiterzugeben. Der PIN-Code bleibt bei der Erneuerung einer verfallenen Karte auch für die neue Karte erhalten.